Politische Unterstützung

 

 

Diese Mitglieder des Bundestages (MdB) und des Landtags (MdL) unterstützen die Senioren-Union:

 

 

Dr.Klaus Wiener, MdB

www.klauswiener.de

 

 

Dr. Christian Untrieser, MdL

www.untrieser.de

 

Unserer ehemaligen Bundestagsabgeordenten Michaela Noll danken wir ganz herzlich für die langjährige Unterstützung der Seniorenunion Haan und erinnern an ihr Grusswort an unsere Mitglieder:

 

Michaela Noll aktuell

Der Südkreis Mettmann mit den Städten Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld, Mettmann und Monheim am Rhein ist meine Heimat. Ich möchte, dass es den Menschen hier gut geht. Deshalb setze ich mich seit 2002 im Deutschen Bundestag für ihre Interessen ein. Im April 2010 wurde ich von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Parlamentarischen Geschäftsführerin gewählt. Auch in dieser Legislaturperiode haben mir meine Kollegen am 13. Januar 2014 wieder ihr Vertrauen ausgesprochen und mich erneut zur Parlamentarischen Geschäftsführerin gewählt. Über diesen Rückhalt habe ich mich sehr gefreut. Kürzlich wurde ich Vorstandsvorsitzende der Katholischen Arbeistgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V. (KAS). Die KAS ist ein gemeinnütziger katholischer Verein, der im In- und Ausland im Dienst der katholischen Militärseelsorge und im Zusammenwirken mit dem Bundesministerium der Verteidigung die Angehörigen der Bundeswehr, ihre Familien und die Bevölkerung an den Betreuungsstandorten betreut. Daneben bin ich stellvertretende Vorsitzende der CDU im Kreis Mettmann.  Viele Jahre habe ich im Deutschen Bundestag den Familienausschuss als ordentliches Mitglied angehört. Seit der Großen Koalition setzte ich mich nun gemeinsam mit unserer Verteidigungsministerin, Frau Dr. Ursula von der Leyen, im Verteidigungsausschuss für die Belange unserer Soldatinnen und Soldaten im In- und Ausland ein. Nach wie vor ist mir die Familienpolitik aber eine Herzensangelegenheit und ich werde weiterhin dem Familienausschuss als stellvertretendes Mitglied angehören.  „Das Miteinander der Generationen liegt mir besonders am Herzen.“Für mich ist die Lebensphase Alter genauso vielfältig wie jede andere Lebensphase auch. Hilfe und Unterstützung müssen da angeboten werden, wo es notwendig ist, ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu ermöglichen. Wir müssen neue Wege gehen und Wohn-, Pflege- und Betreuungsformen ausbauen und fördern. Lebensräume müssen barrierefrei gestaltet werden. Die demografische Entwicklung zeigt: wir werden immer älter. Dies sehe ich für unsere Gesellschaft als Chance! Viele ältere Menschen sind heutzutage geistig und körperlich fit, wollen sich einbringen und Verantwortung übernehmen. Dieses Potenzial müssen wir nutzen – von dem Wissen und den Erfahrungen älterer Menschen werden wir alle profitieren. Liebe Seniorinnen und Senioren, Ihre Meinung ist mir sehr wichtig. Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir oder treffen Sie mich im Wahlkreis. Ich freue mich auf Sie! Wenn Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren wollen, besuchen Sie doch meine Homepage unter www.michaela-noll.de